© EINSATEAM

Kulturelle Stadtentwicklung in Wohnquartieren

Vernetzungsinitiative Gemeinsam für das Quartier

Kulturelle Stadtentwicklung in Wohnquartieren hat umfassende positive soziale, wirtschaftliche und strukturelle Auswirkungen auf Menschen, Quartiere und Unternehmen, die aber bei der Wohnungswirtschaft bislang noch zu wenig im Blickfeld stehen. Die vorliegende Broschüre möchte für dieses „schlummernde“ Potenzial sensibilisieren und zeigen, welche langfristigen Effekte kulturelle Aktionen, Initiativen, Netzwerke und Strukturen entfalten können. Die Veröffentlichung basiert auf Erkenntnissen der Vernetzungsinitiative „Gemeinsam für das Quartier“, die vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik von 2020 bis 2025 gefördert wird.